Kurse

Kurse

Rückenschule (mit Krankenkassen zuschuss)
Rund 70% der Menschen leiden unter der Volkskrankheit Nr. 1, Rückenbeschwerden. Die Ursachen hierfür sind vielfältig. Schwache untrainierte Rückenmuskulatur, falsches, nicht rückenfreundliches Verhalten im Alltag, Stress und vor allem zu wenig Bewegung sind die Hauptursachen für Rückenleiden.

Ich möchte Ihnen zeigen, wie sie sich im Alltag rückengerecht bewegen. Zur Stabilisierung der Wirbelsäule, ist es wichtig nicht nur die Rückenmuskulatur, sondern auch die umliegende Muskulatur zu kräftigen. Entspannende Maßnahmen zur Schmerzlinderung gehören zum Übungsprogramm dazu.

 

Krankenkassenanerkennung

Bei den gesetzlichen Krankenkassen sind meine Rückenschulkurse als Gesundheitsprävention im Sinne des §20SGB V anerkannt und werden bezuschusst. Bis zu 80% des Kurses übernimmt die Krankenkasse. Sprechen Sie mit Ihrer Krankenkasse und melden Sie sich zu einen meiner Rückenschulkurse an.


Wir freuen uns auf Dich! ?
Dein Team von Your Body - Your Soul
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Sonntag
19.00-20.00 Uhr
18.30-19.30 Uhr
18.15-19.15 Uhr
18.30-19.30 Uhr
11.00-12.00 Uhr
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Sonntag
19.00-20.00 Uhr

18.15-19.15 Uhr
18.30-19.30 Uhr
11.00-12.00 Uhr

Bequeme (Sport-)Kleidung (keine Schuhe), Socken oder Barfuß und ein Handtuch.

Yoga

Yoga ist eine Art zu leben, ein umfassendes System, um Körper, Geist und Seele zu schulen und zu vereinen. Yoga wurde vor tausenden von Jahren in Indien praktiziert und perfektioniert.

 

Die körperlichen Übungen – Asanas genannt – führen zu einer sanften Dehnung, welche die Gelenke, Muskeln, Sehnen und andere Teile des Körpers beweglich machen. Asanas stärken das Nervensystem, fördern die Durchblutung und lösen Verspannungen. Die Yoga-Atmung (Pranayama) hilft den physischen Körper zu reinigen und zu ernähren.

 

Yoga ist der Weg zu inneren Frieden

Montag


Montag


Dienstag

17.45-18.45 Uhr
(Yoga Flow & Relax)

20.00-21.00 Uhr
(Power Yoga)

17.30-18.30 Uhr
(Stretch & Mobility)
Mittwoch


Freitag


Freitag
17.00-18.00 Uhr
(Yoga Relax)

9.30-10.30 Uhr
(Yoga meets Pilates)

17.30-18.30 Uhr
(Friday Flow)
Sonntag 9.45-10.45 Uhr
(wake up Yoga)

Bequeme (Sport-/Yoga-)Kleidung (keine Schuhe), Socken oder Barfuß, ein Handtuch und nach Bedarf ein kleines Kissen. Wenn Sie möchten können Sie Ihre eigene Yogamatte mitbringen, Matten sind aber auch vorhanden.

Pilates

Die Pilates-Methode wurde vor ca. 70-80 Jahren von Joseph Pilates entwickelt. Es ist ein einzigartiges System aus Dehnungs- und Kräftigungsübungen (Widerstandsübungen) welches auf Yogaübungen sowie auf griechischen und römischen Bewegungskulturen basiert. In dem Körpertraining werden die Muskeln gestärkt und geformt, die Haltung verbessert und ein kräftiges Körperzentrum aufgebaut, die Flexibilität und das Gleichgewicht werden erhöht. Es ist kein isoliertes Trainingsprogramm; Körper und Geist arbeiten eng zusammen.

 

J. Pilates glaubte an die Fähigkeit und Kraft des Geistes unseren Körper (willkürlich und/oder unwillkürlich) zu kontrollieren. Die Bewegungen werden in Verbindung mit der Atmung sehr bewusst und konzentriert ausgeführt. Ein weiteres Ziel ist es den Körper auszubalancieren, ihn zu dehnen und gleichzeitig die Muskeln zu stärken. Außer dem besprochenen Mattentraining hat er noch ein Gerätetraining entwickelt.

 

Lassen sie sich verzaubern von dieser einzigartigen Trainingsmethode.

Mittwoch
(Pilates & Rücken)
18.15-19.15 Uhr
Freitag
(Yoga meets Pilates)
  9.30-10.30 Uhr
Samstag
(Pilates)
11.00-12.00 Uhr


Bequeme (Sport-)Kleidung (keine Schuhe), Socken oder Barfuß und ein Handtuch.

Power & Mobility training

Mobilisation - Kräftigung – Dehnung – Entspannung

 

Funktionelle Kraftübungen, Rückentraining, Mobilisation und Asanas aus dem Yoga vereinen sich zu einem kraftvollen und doch entspannten Workout.

Mittwoch 19.30-20.15 Uhr

Bequeme (Sport-/Yoga-)Kleidung (Schuhe) und ein Handtuch. Wenn Sie möchten können Sie Ihre eigene Yogamatte mitbringen, Matten sind aber auch vorhanden.

Bodyweight Training
Im Bodyweight Training trainierst Du in erster Linie mit Deinem eigen Körpergewicht.
Gezielte Übungen zur Verbesserung der Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit werden durchgeführt.
Dienstag
19.30-20.30 Uhr

Bequeme (Sport-)Kleidung, Sportschuhe (bitte nur Schuhe die drinnen getragen werden!) und ein Handtuch.

Cross Fit (Functional training)

Power..... Kraft..... Ausdauer.....

CrossFit ist ein Workout aus funktionellen Übungen bei dem Du

Muskeln aufbauen, Koordination, Geschwindigkeit, Schnellkraft, Maximalkraft und Kraftausdauer fördern sowie die Flexibilität verbessern kannst.

Es ist eine art Zirkeltraining. Unter den zahlreichen Übungen machst Du u.a. Klimmzüge, Kniebeugen, Gewicht heben, uvm. Geräte wie das Battle rope, Kettlebell oder Sprossenwand kommen zum Einsatz.

Vor allem sollen deine Leistungsfähigkeit gesteigert und das Verletzungsrisiko im Alltag (z.B. wenn Du mal stürzt) und Training minimiert werden.

Mittwoch   9.30-10.30 Uhr
Donnerstag 19.30-20.30 Uhr
Samstag 10.00-11.00 Uhr
   

Bequeme (Sport-)Kleidung, Sportschuhe (bitte nur Schuhe die drinnen getragen werden!) und ein Handtuch.

Stretching & Mobility - Beweglicher im alltag

Stretichg & Moblity

- Beweglicher im Alltag!


In dem Kurs wird viel gelockert und mobilisiert, sowie gedehnt, mit dem Ziel im Alltag beweglicher, schmerzfreier und vitaler zu sein.

Übungen aus der Rückenschule und Elemente aus dem Yoga fließen ebenfalls mit ein.

Dienstag
17.30-18.30 Uhr

Bequeme (Sport-)Kleidung (keine Schuhe), Socken oder Barfuß und ein Handtuch.

Aerial Yoga

Aerial Yoga, auch Anti-Gravity Yoga genannt ist eine tolle neue Form des Yoga.

 

Das schwerelose Training, bei dem die großen Muskelgruppen Rücken, Schultergürtel, Arme, Bauch und Beine gedehnt und angespannt werden, fördert nicht nur die Kraft, sondern zugleich auch das Gleichgewicht, die Geschmeidigkeit und Beweglichkeit.

 

Nicht nur Yogaübungen werden in und mit dem Tuch praktiziert, sondern auch Elemente aus Pilates, Ballett, sowie Teile aus der Luftakrobatik werden mit einbezogen. Zusammen ergibt dies ein vielseitiges, spannendes und effektives Workout.

Special Kurse am
Wochenende



Kosten
Termine findest Du in unserem Buchungssystem
(neue Termine folgen in kürze)

Nicht Mitglieder =  20 EUR
pro Stunde/p.P.
oder über 5er/10er Karte oder Mitgliedschaft

Bequeme Kleidung (das Shirt sollte über die Schultern gehen, saubere Socken).

Wichtig!!! keine Reißverschlüsse, keinen Schmuck, insbesondere keine Ringe oder Armbänder an den Händen.

Seniorengymnastik/-Yoga

“Wer rastet der rostet” das ist mein Lieblingsspruch.

 

Auch im Alter braucht unser Körper unbedingt Bewegung! Es geht keinesfalls darum Höchstleistungen zu vollbringen, nein keinesfalls geht es darum!!!

 

In der Seniorengymnastik, sowie beim Yoga für Senioren wird der Körper mobilisiert, sanft gekräftigt, gedehnt und entspannt. Außerdem machen wir kleine Übungen für die Koordination und das Gleichgewicht, dies ist sehr wichtig zur Sturzprophylaxe.

 

Der Kurs ist ab ca. 60 Jahre. Aber haben Sie keine Angst auch in unsere “normalen” Kurse zu gehen!

Montag
(Seniorenyoga)

Donnerstag
(Seniorengymnastik)
11.15-12.15 Uhr


8.45-9.45 Uhr

Kosten:
25 Euro monatlich
pro Kurs

45 Euro monatlich
für 2 Kurse

Bequeme Kleidung (keine Schuhe), Socken oder Barfuß, ein Handtuch und nach Bedarf ein kleines Kissen.

 

Angebote für Firmen und Schulen

Firmenfitness
Betriebliche Gesundheitsförderung

 

Bereits seit Jahren unterrichte ich Pilates, Rückenschule und Fitnessgymnastik in Firmen. Dabei habe ich festgestellt, dass das Interesse der Firmenleitung um das Wohlbefinden Ihre Mitarbeiter in den letzten Jahren stark gestiegen ist. Gerne komme ich auch in Ihrer Firma und bringe Ihre Mitarbeiter in Schwung. 

 

Halten Sie Ihre Mitarbeiter gesund und profitieren Sie von einem positiven Arbeitsklima, geringeren Krankheitsausfall und steuerlichen Vorteilen. 

 

Trainingsmöglichkeiten

 

  • Rückenschulkurse (krankenkassenanerkannt)
  • Nordic Walkingkurse
  • Allg. Kräftigungskurse (z.B. Functional Fitness, Bodyweight Training)
  • Yoga- und Pilateskurse
  • Entspannungskurse (z.B. PMR, Autogenes Training)
  • Faszientraining
Kita & Schule
Bewegung an Kitas und Schulen

 

Wir kommen auch in Ihre Einrichtung.

Bereits seit vielen Jahren sind wir für Kitas und Schulen im Einsatz.

 

Unser Programm an Kitas

 

  • Kindertanzen
  • Kinderyoga
  • Kinder in Bewegung
  • Rückenschule für Kinder (Krankenkassenanerkannt)

 

Unser Programm an Schulen

 

  • AGs wie z.B. Hip Hop, Videoclipdance, Jazz- und Moderndance, einfach Tanzen, uvm.
  • Schüler in Bewegung (Dehnungs- und Kräftigungsübungen, Gleichgewichts- und Koordinationsschulung, spielerisch je nach Altersklasse)
  • Yoga für Schüler
  • Rückenschule für Kinder und junge Erwachsene (Krankenkassenanerkannt)
  • normaler Sportunterricht

preise

GESAMTES KURSANGEBOT
Anmeldegebühr 25€
1 x wöchentl./ 4 x im Monat 44€ monatlich
2 x wöchentl./ 8 x im Monat 54€ monatlich
Alle Kurse unbegrenzt 69€ monatlich
JUGENDLICHE UND STUDENTEN
Anmeldegebühr 0€
1 x wöchentl./ 4 x im Monat 34€ monatlich
2 x wöchentl./ 8 x im Monat 44€ monatlich
Alle Kurse unbegrenzt 54€ monatlich
Happy hour
Anmeldegebühr 25€
Gesamte Vormittagsangebot
(gültig für die Kurse von
Montag bis Sonntag bis 13 Uhr)
42€ monatlich
KARTEN FÜR NICHTMITGLIEDER
Einzelstunde 20€
5er Karte 85€
10er Karte 140€
Rückenschule 10 Std. 140€ *
Beckenboden 10 Std. 140€ *
Allgemeine Kurs-Infos
  • Kurs-Voranmeldung:

    Alle Kurse sind mit Voranmeldung!

    Lade Dir unsere App runter und nehme Kursbuchungen ganz einfach und bequem über Dein Smartphone vor.

  • App-Link:

    https://your-body-your-soul.apptivate.it/#/

  • Probestunden kannst Du ebenfalls über die App buchen oder gerne über WhatsApp 0177/7481926

    oder anne.stricker@googlemail.com

  • Schnupperstunde jederzeit kostenlos möglich. Bitte mit Voranmeldung. Wir freuen uns auf Dich! :-)

  • Feste Kündigungstermine – 31.3., 30.6., 30.9., 31.12. - Keine lange Vertragslaufzeiten!

  • Flexibele Verträge oder Karten, ganz auf Dich und Deinen Lebensstil abgestimmt!

  • *Rückenschule = Präventionskurs nach §20 SGB V - Kursgebühr wird bis zu 80% von der Krankenkasse übernommen